Aktuelles
Erneuerbare Energien - Workshop
- 17
Berufspraktische Tage 21. bis 23. Okt
Wir besuchen unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, die in die verschiedensten Berufe "hineinschnuppern"!
14
Müllsammeln
Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird in unserer Schule groß geschrieben! Die Kinder säuberten mit großem Enthusiasmus den Bereich rund um die Schule und haben Unmengen an Müll gesammelt - um die Welt ein kleines bisschen schöner zu machen!
Es wird spooky!
Klassenübergreifender Englischunterricht der 2. und 4. Klasse
Restart a Heart Day
So viele Kinder wie möglich machen mit! Frau Moritz organisiert diese wichtige Veranstaltung in unserer Sporthalle. Die Kinder sind sehr motiviert und machen gerne mit!
Spitzenleistungen - Cross-Country
Valentin: Zweitschnellste Zeit des Tages - Gratulation!
Junge Burschen: 2. Platz - Landesmeisterschaften, wir kommen! Wir sind stolz auf euch!
Gewonnen: Gutschein für die ganze Klasse - Street-Racket & Pickleball! Super!
Zwei schöne Kennenlerntage
der 1b Klasse am 7. und 8. Oktober
Orientierungslauf
der 1b Klasse im Rahmen des Geografieunterrichts
Wienwoche
Von 30. Sept. bis 4. Okt. waren unsere beiden 4. Klassen auf Wienwoche. Hier ein paar Eindrücke!
2
Gebäckverkauf
Jeden Montag und Dienstag von 7:10 bis 7:40 Uhr wird in der MS Lenzing Gebäck von der Bäckerei Hinterwirth von unseren Schülerinnen und Schülern der beiden 4. Klassen verkauft. Der Rest wird in der großen Pause in der Aula der MS angeboten.
Jump - Airtrack für die Schule!
Seit Oktober ist die SMS Lenzing stolzer Besitzer einer großen Airtrack! Somit sind wir für die "Turn10" Meisterschaft top gerüstet! Danke an die Marktgemeinde Lenzing!
Lebensbaum von Gustav Klimt
Die SchülerInnen der 2b haben den Lebensbaum aus dem Stocletfries von Gustav Klimt nachempfunden. In zwei Gemeinschaftsarbeiten haben die Burschen und die Mädchen jeweils einen Baum gemeinsam gestaltet.
Wandertag am 25. Sept.
Klimtzentrum
Am 20. Sept. besucht die 2b Klasse das Klimtzentrum am Attersee. Geführt wird die Klasse von Herrn Weidinger und Frau Raphaela Hemetsberger.
9
Multireligiöse Feier
Wir nehmen uns Zeit für eine gemeinsame Feier - wir mischen mit!
7
Umweltpreis: Vom Feld zum fertigen Popcorn
Die Mittelschule Lenzing ist für den Umweltpreis 2024 nominiert.
LENZING. In der Mittelschule Lenzing startet im nächsten Schuljahr das Projekt "Popcornmais". Es beinhaltet alles, von der Anpflanzung über Ernte und Produktion bis zum Verkauf."Das Projekt soll in möglichst viele Unterrichtsfächer einfließen", sagt Schuldirektor Markus Ratzenböck. Geplant ist, in Werken Zaun und Beschilderung für das Feld zu bauen, ebenso eine Aufhängung für die Trocknung der Maiskolben. Die Kalkulation der Ausgaben und die Berechnung des Verkaufspreises soll in Mathematik erfolgen. Die Formulierung der Produktbeschreibung und Werbung soll in Deutsch gemacht werden. Logo und Verpackung werden in Kunst und Gestaltung erstellt, verarbeitet und verpackt werden die getrockneten Maiskolben im Fach "Ernährung und Haushalt". "Außerdem wird das Thema regionale Lebensmittel vertieft", erklärt Ratzenböck. Im Fach Biologie werde man sich um Pflanzenkunde, Kreislaufwirtschaft und die Kompostierung der Abfälle mittels Wurmkiste kümmern. Der Verkauf des Popcorns erfolgt dann unter anderem bei Elternsprechtagen.
Mein Bezirk, 3. September 2024, 12:50 Uhr
Sport ist Mord
Eine Produktion der 4a-Sportklasse (Jahrgang 2023/24) der Sportmittelschule Lenzing!
Inhalt:
Es scheint ein gewöhnlicher Schultag zu sein, als plötzlich ein Schüler der 4a Klasse tot in der Sporthalle aufgefunden wird. Die Untersuchungen beginnen und schnell wird klar, dass es sich um einen Mordfall handeln muss. Werden die beiden Polizeiinspektoren den Fall lösen können und was hat der Klassenvorstand Frau Pillinger mit all dem zu tun? …
Wir sind sehr stolz auf unsere Triathletin!
Fr. GREBE Gerda: Österreichische Staatsmeisterin in ihrer Altersklasse - 1500 m Schwimmen + 40 km Rad fahren + 10 km laufen!
Einfach spitze!!!
Multireligiöse Feier am letzten Schultag
und natürlich noch ein paar Fotos unserer AUSGEZEICHNETEN SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN
5
4. Juli 2024 - SchülerInnen gegen LehrerInnen
Turnier und Siegerehrungen