Hier die ersten Fotos vom Schikurs der 1a und 2a Klasse
Leider ohne Ton, da urheberrechtlich gesperrt!
Hier die ersten Fotos vom Schikurs der 1a und 2a Klasse
Leider ohne Ton, da urheberrechtlich gesperrt!
Heute, 8. Jän. 2025, um 12:00 Uhr war das Ende der Abstimmungsmöglichkeit.
Bericht bei tips.at:
Danke für dieses tolle Event in unserer Sporthalle! Hier die Ergebnis-Liste und alle Mannschaften:
Da war ganz schön viel los! Hier ein paar Eindrücke!
Am 4. Dezember sind etwa 1000 neue „Mitbewohner“ bei uns eingezogen: fleißige Würmer, die in unserer neuen Wurmkiste leben! Im Rahmen eines Workshops für die 2. und 3. Klassen erfuhren die SchülerInnen, wie wichtig gesunder Boden ist und wie die Würmer helfen können, biogene Abfälle – vor allem aus unserem Kochunterricht – sinnvoll zu verwerten.
Spannende Tatsache: Unsere Würmer sind echte Rohkost-Veganer! Sie ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Abfällen wie Obst- und Gemüseschalen. In der Wurmkiste verwandeln sie diese in wertvollen Humus, den wir nach etwa sechs Monaten „ernten“ können.
Der gewonnene Humus wird für weitere Projekte genutzt, zum Beispiel für ein Kräuterbeet. So schließen wir einen nachhaltigen Kreislauf und leisten einen wichtigen Beitrag zu unserem Klimaprojekt!
ist auch in unserer Schule eingezogen. Im Religionsunterricht wurde fleißig ein Adventkranz gebunden.
Volksschule und Mittelschule feiern gemeinsam!
Die MS Lenzing ist seit nunmehr 10 Jahren eine Klimabündnis-Schule!
Am 13. November konnte unser Direktor, Markus Ratzenböck, die Urkunde in Schwanenstadt entgegennehmen.
Wir besuchen unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, die in die verschiedensten Berufe "hineinschnuppern"!
Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird in unserer Schule groß geschrieben! Die Kinder säuberten mit großem Enthusiasmus den Bereich rund um die Schule und haben Unmengen an Müll gesammelt - um die Welt ein kleines bisschen schöner zu machen!
Klassenübergreifender Englischunterricht der 2. und 4. Klasse
So viele Kinder wie möglich machen mit! Frau Moritz organisiert diese wichtige Veranstaltung in unserer Sporthalle. Die Kinder sind sehr motiviert und machen gerne mit!
Valentin: Zweitschnellste Zeit des Tages - Gratulation!
Junge Burschen: 2. Platz - Landesmeisterschaften, wir kommen! Wir sind stolz auf euch!
Gewonnen: Gutschein für die ganze Klasse - Street-Racket & Pickleball! Super!
der 1b Klasse am 7. und 8. Oktober
der 1b Klasse im Rahmen des Geografieunterrichts
Powered by aSc EduPage